Portal Banner
Pilotphase
Das Virtuelle Klassenzimmer Mathematik befindet sich aktuell in der Pilotphase. Wir, also die Studierenden, die Dozent*innen, das Medienzentrum ZIM und KI4BUW arbeiten gemeinsam daran. Den Zugangslink zum Klassenzimmer finden Sie demnächst hier.
(mehr anzeigen) (weniger anzeigen)
Virtuelles Klassenzimmer Mathematik
Das Virtuelle Klassenzimmer Mathematik (VKZM) ist ein virtueller 3D-Raum. Er ist ausgestattet mit Lehr-Lern-Szenarien, die prototypisch für den Mathematikunterricht in der Grundschule sind. Studierende können das VKZM als Avatare betreten. Sie nehmen in der Rolle der Lehrkraft an den bereitgestellten virtuellen Unterrichtssituationen teil und können mit KI-gesteuerten Schüler*innen-Avataren interagieren. Insbesondere Studierende der Studieneingangsphase können so ihr mathematikdidaktisches Lehrer*innenhandeln in quasi-realen Unterrichtssituationen erproben, die Arbeit mit Kindern üben und Sicherheit in der Förderung gewinnen. Die verschiedenen Lehr-Lern-Settings im 3D-Raum werden in Zusammenarbeit mit Studierenden ab dem 4. Semester und Dozent*innen aus der Mathematikdidaktik konzipiert und entwickelt. Auf diese Weise bietet das VKZM Studierenden in fortgeschrittenen Semestern eine authentische Möglichkeit zur Vertiefung ihrer fachdidaktischen Fähigkeiten und Medienkompetenzen. Das VKZM ist ein innovatives Projekt von Studierenden für Studierende. Es ermöglicht individuelles und interaktives Lernen in Didaktik und Medienkompetenz.
(mehr anzeigen) (weniger anzeigen)
App-Datenbank Mathematik
Die Mathematik-App-Datenbank bietet eine umfassende Übersicht über digitale Lernanwendungen für den Mathematikunterricht – von der Vorschule bis zur Sekundarstufe II. Die Datenbank unterstützt Lehrkräfte, Lernende und Eltern dabei, schnell passende Apps zu finden. Informationen und Zugang zur App-Datenbank Mathematik finden Sie oben im Reiter.
(mehr anzeigen) (weniger anzeigen)